Der Verein
Nur noch bis 31.12.2025: Keine Aufnahmegebühr! Jetzt noch schnell die Gelgenheit nutzen!
Der MFC Bad Schwartau stellt sich vor
Wir sind ein lebendiger Modellflugverein mit rund 30 engagierten Mitgliedern – und einer großen gemeinsamen Leidenschaft: dem RC-Elektromodellflug in all seinen Facetten.
Ob Segler, Motorflieger, Jets oder Copter – bei uns ist alles vertreten, was fliegt. Dabei steht der Spaß im Vordergrund, denn: Gemeinschaft wird bei uns großgeschrieben!
An sonnigen Wochenenden treffen wir uns regelmäßig auf unserem Flugplatz – zum Fliegen, Fachsimpeln und natürlich auch zum gemütlichen Grillen.
Neugierig geworden? Dann schau einfach mal vorbei – wir freuen uns auf neue Gesichter!
      

Interesse am Modellflug? Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Du liebst Technik, Flugmodelle und suchst einen Verein in deiner Nähe? Dann bist du beim MFC Bad Schwartau genau richtig!
Komm einfach vorbei, schau dir unser Gelände an und lerne unseren Verein ganz unverbindlich kennen – wir nehmen uns gern Zeit für dich und beantworten all deine Fragen.
Auch Gastflieger sind bei uns herzlich willkommen!
	Was du dafür brauchst:
- Eine gültige Modellflugversicherung
 - Eine Kurzzeitmitgliedschaft (über unser Gastpilotenformular)
 - Die Anwesenheit eines Vereinsmitglieds am Platz
 
Du willst mehr erfahren oder direkt einen Termin ausmachen?
	Dann kontaktiere uns –-> vorstand-mfc-schwartau@gmx.de  wir freuen uns auf dich!
Unsere Geschichte – mit Leidenschaft in die Zukunft
Der MFC Bad Schwartau blickt auf eine lebendige und bewegte Vereinsgeschichte zurück, die bis ins Jahr 1977 reicht. Damals entstand unser Verein aus der Modell-Flug-Gemeinschaft Lübeck e.V., als sich 42 engagierte Mitglieder entschlossen, einen eigenen Weg zu gehen – und so die Modell-Bau-Gemeinschaft Bad Schwartau e.V. gründeten.
Einige Jahre später, im Juli 1981, erfolgte die Umbenennung in den heute bekannten Modell-Flug-Club Bad Schwartau e.V. – ein Name, der seither für Leidenschaft, Gemeinschaft und Innovation im Modellflug steht.
Zwischen 1982 und 2002 befand sich unser Fluggelände im idyllischen Groß Parin. Als wir dieses Gelände aus äußeren Umständen aufgeben mussten, zeigte sich der wahre Zusammenhalt der Modellflugszene: Umliegende Vereine boten uns großzügig Unterstützung und Gastfreundschaft, sodass wir auch in dieser Übergangszeit unserem Hobby nachgehen konnten.
Im August 2004 schlugen wir schließlich ein neues Kapitel auf – mit unserem heutigen Flugplatz direkt am Dorfrand von Mönkhagen.
	Hier genießen wir ein gepflegtes, modernes Gelände und konzentrieren uns auf den leisen, leistungsstarken Elektroflug, der dank moderner Technik mittlerweile kaum Wünsche offenlässt.
Unsere Geschichte zeigt:
	Gemeinschaft, Leidenschaft und Anpassungsfähigkeit machen uns stark – gestern, heute und morgen.